Osterplärrer
Plärrergelände Kleiner Exerzierplatz, AugsburgVom 20. April bis zum 4. Mai lockt der Osterplärrer in Augsburg wieder Groß und Klein mit Fahrspaß, Leckereien und tollen Attraktionen. Jeden Mittwoch ist Kindertag.
Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Viele schöne Ausstellungen in Museen und Kulturstätten in Augsburg und der Region:
Klickt euch rein.
Junge Detektive im Heimatmuseum
Heimatmuseum Donauwörth Museumsplatz 2, Donauwörthvon 8-15 Jahre
Mit Kompass und Köpfchen durchs Museum: Beim Detektivspiel für Kinder sucht ihr Spuren, löst Rätsel und findet am Ende das verschwundene Werkzeug.
Ferienprogramm: Gib Stoff! – T-Shirts gestalten
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingenab 5 Jahren
Alte Shirts, neue Looks: Lernt coole Gestaltungstechniken und macht aus Einheitsware euer persönliches Lieblingsteil. Optional mit Oster-Nähprogramm am Nachmittag.
Workshop: Lustige Tiere zeichnen und kolorieren
Grundschule Ustersbach Schulweg 2, Ustersbachab 8 Jahren
Kritzelt witzige Tiergesichter mit Bleistift und haucht ihnen mit Buntstiften Leben ein. Wir helfen, individuelle Charakterzüge zu entdecken – von frechen Affen bis schüchternen Igeln. Material wird gestellt (bitte nur Stifte mitbringen)
Experimentierspaß für Grundschüler
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, Stadtbergenfür Grundschüler (1. bis 3. Klasse)
Wir experimentieren mit Wasser und gehen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund. Und zum Abschluss gibt es ein "Forscher*innen-Diplom".
Pflanzenwerkstatt: Landart
Umweltbildungszentrum Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgFür Kinder mit Begleitperson
Kennt ihr das "kleine Volk"? Wir begeben uns auf Spurensuche und bauen mit Naturmaterialien ein kleines Wichtel- und Feendorf.
Offene Kinderführung „Bauern und Wetterregeln“ im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburgfür Familien
Warum sagt man „Aprilwetter und Kartenglück“? Entdeckt mit uns, wie Bauern früher das Wetter vorhersagten – von Wetterfahnen bis zu kuriosen Regenregeln. Praktische Wetterbeobachtung inklusive! Für neugierige Kinder (unter 6 J. mit Erwachsenen). Eintritt frei!
Kreativ mit Ton: Geschirr aus Ton bemalen
Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten 4, Großweil10-99 Jahre (jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener)
Werde zum Keramikkünstler! Wähle aus handgefertigten Tassen, Bechern, Schüsseln oder Tellern und gestalte dein eigenes Unikat mit Farben und Mustern ganz nach deinen Vorstellungen.
Ferien im Schaezlerpalais: Archäologie – was findet sie heraus und wie macht sie das?
Römerlager im Zeughaus Zeugplatz 4, Augsburgfür Kinder von 8–12 Jahren
Hier werden Kinder selbst zu Archäologen, gewinnen Einblicke in die Arbeitsweisen und lernen „Fundstücke zu restaurieren“.
Osterferienprogramm im Bauernhaus-Museum Wolfegg
Bauernhausmuseum Wolfegg Vogter Str. 4, Wolfeggfür Familien
Von Besen binden über Zaun reparieren bis Teppichklopfer bauen – entdeckt altes Handwerkswissen. Wir mixen sogar eigene Möbelpolitur! Mit Vorlesepause um 13 Uhr. Ein kreatives Mitmachprogramm für die ganze Familie! Eintritt frei, Materialkosten möglich.
Ferien im Schaezlerpalais: Zeichnen im Museum für Kinder
Schaezlerpalais Maxstr. 46, Augsburgfür Kinder ab 6 Jahren
Zeichenabenteuer im Museum – ein kreativer Nachmittag für alle! Entdecke Kunstwerke, zeichne und gestalte mit Stift, Papier oder Tablet. Mit Spielen und Aufgaben, die deine Fantasie beflügeln – ein Workshop voller Spaß und Kreativität!
Ferienprogramm: Gib Stoff! – Oster-Lavendelsäckchen nähen
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingenab 7 Jahren
Näht aus Stoffresten kuschelige Lavendelsäckchen in Hasenform. Ideal für Frühjahrsduft zu Hause. Passt super zum Vormittagsprogramm „T-Shirts gestalten“ (Mittagspause buchbar)
Kostümführung: Agnes zeigt Kindern das Dürer-Haus
Albrecht-Dürer-Haus Albrecht-Dürer-Str. 39, Nürnbergab 5 Jahre
Auf ins Dürer-Haus! Hausherrin Agnes entführt Kinder mit spannenden Geschichten in das Leben von Albrecht Dürer. Geschichte zum Mitfiebern – kindgerecht und lebendig erzählt!
Das Märchenzelt: Unmögliche Mitzaubermärchen
Das Märchenzelt Sommestraße 30, Augsburgab 6 Jahren
Dr. Novestros Mitzaubermärchen: Die kleinen Märchenzeltbesucher werden zu Magiern oder Feen – ein ganz besonders zauberhafter Moment "mit den beiden berühmt-berüchtigten Zigaretten- und Weissbiertricks" - trotzdem ab 6 Jahren!
Experimentierspaß für Grundschüler
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, Stadtbergenfür Vorschulkinder (4 bis 6 Jahre)
Wir machen viele spannende Experimente zum Thema Wasser und zum Abschluss erhaltet ihr ein "Forscher*innen-Diplom".
Theater-Workshop im Kulturgewächshaus Birkenried
Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5, Gundelfingenfür Kinder von 13–18 Jahren
Bühnenluft schnuppern! Theaterworkshop für Kinder: Rollenspiele, Kreativität und jede Menge Spaß in 3 Stunden. Kleine Gruppe, professionelle Anleitung.
Oster – Bücherflohmarkt
Stadtbücherei Dillingen Benediktinergasse 2, Dillingen an der DonauBücherfreunde haben die Wahl zwischen spannenden Kinderbüchern, Romanen und Sachbüchern, CD und DVD, sowie dem einen oder anderen Bücherschatz ab 30 Cent.
Der Flohmarkt-Verkauf findet während der ganzen Osterferien bis 26. April zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei statt.
Bildkartengeschichte für Bücherzwerge “Henne, Has’ und Osterspaß”
Stadtteilbücherei Kriegshaber Ulmer Str. 72, Augsburgfür Kinder ab 2 Jahren
Hase Hans ist verzweifelt: Wie soll er es nur rechtzeitig schaffen, alle Eier bunt zu bemalen? Seine Frau hat eine geniale Idee.
Vortrag: Der Hausnotruf – Hilfe auf Knopfdruck
Seminarraum Gesundhaus Steindorf Schulstraße 18, Steindorffür Erwachsene
Das Hausnotrufsystem der Malteser kann kurzfristig gebucht werden und hilft, sicher und gut versorgt in den eigenen vier Wänden zu leben. Im Alter, bei Krankheit oder eben auch während des Urlaubs der Angehörigen.
Naturtheater und Bastelworkshop “Elfi in Gefahr-Abenteuer unter der Baumwurzel”
Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, DiedorfInspiriert vom Theaterstück der Waldwesen haben die Kinder im Anschluss die Möglichkeit, selbst aus Naturmaterialien Figuren und Elfenmöbel zu basteln.
Online-Vortrag: Steckersolargeräte – Solarenergie ganz einfach nutzen
Online Augsburgfür Erwachsene
Solarstrom einfach selbst machen! Im Online-Vortrag erfahrt ihr alles über Steckersolargeräte, Technik, Kosten und rechtliche Grundlagen – kompakt und verständlich erklärt.
Geisternacht im Museum
Augsburger Puppenkiste Spitalgasse 1, Augsburgab 5 Jahren
Mit Taschenlampen erkunden mutige Besucher*innen das Museum ‚die Kiste‘ und begegnen Waldgeistern, kopflosen Rittern und dem seltenen Wurzelknorz. Ein schaurig-schöner Abend für alle, die sich trauen – vielleicht zeigt sich sogar der Hausgeist!