
Kindertheater: Nussknacker und Mäusekönig | ab 5 J.
Münchener Theater für KinderKnack! Plötzlich wird’s magisch: Mit Marie tauchen Kinder ins Puppenreich ein, wo ein verzauberter Nussknacker gegen die Mäusekönigin kämpft. Ein Theater voller Fantasie und Weihnachtszauber.
€12
Familienführung: Wenn die Tage kürzer werden…
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, GessertshausenEine Zeitreise für die ganze Familie! Bei der Familienführung am Buß- und Bettag entdecken Kinder, Eltern und Großeltern, wie Menschen früher lebten – ohne Strom und Heizung – und basteln danach ihr eigenes warmes November-Licht.
Museumseintritt
Planetarium: Lars – der kleine Eisbär | ab 5 J.
S-Planetarium Augsburg Ludwigstr. 14, Augsburg, DeutschlandBegleitet Eisbär Lars auf ein spannendes Abenteuer in der Arktis - er rettet die Wale! Eindrucksvolle Bilder zeigen seinen Lebensraum und erzählen eine liebevolle Geschichte über Freundschaft und den Schutz der Natur. Eine Kuppelproduktion mit beeindruckenden Einblicken!

Bastel-Workshop: Weihnachtsbäumchen aus Eierkartons | ab 6 J.
Dr.-Jaufmann-Mittelschule Bobingen Jahnstr. 10, Bobingen, GermanyRan an die Pinsel! In diesem Workshop bastelst du aus Eierkartons dein eigenes Weihnachtsbäumchen – bunt, kreativ und ganz ohne Stress. Material ist da, du brauchst nur Spaß und alte Kleidung!
€16
Bücherzwerge: Von Kopf bis Fuß | 2-3 J.
Stadtteilbücherei Göggingen Von-Cobres-Straße 1, Augsburg, GermanyBeweg dich wie ein Tier! Beim Bücherzwerge-Treffen „Von Kopf bis Fuß“ wird gelesen, gestampft, gestrampelt und gelacht – ideal für kleine Wirbelwinde und ihre Eltern.
Kostenlos
Bilderbuchkino: “Weißt du, was ein Opossum ist?” | ab 4 J.
Stadtteilbücherei Kriegshaber Ulmer Str. 72, Augsburg, DeutschlandDie Maus erhält einen Brief von einem Opossum, und die anderen Tiere raten, wie es aussieht. Als das Opossum schließlich auftaucht, gibt es eine lustige Überraschung. Nach der Geschichte geht’s ans Basteln – ein kreativer Nachmittag für Kinder in der Bücherei Kriegshaber.
Kostenlos
Online-Workshop: Erfolgreiche Bewerbung
OnlineDie Suche nach dem Traumjob beginnt oft mit einer entscheidenden Frage: Wie gestalte ich eine Bewerbung, die wirklich überzeugt? In einem praxisnahen Online-Workshop der Agentur für Arbeit erhalten Teilnehmende wertvolle Impulse rund um die Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf ein gelungenes Vorstellungsgespräch.
Kostenlos
Kinderbuchausstellung – Abenteuer für mutige Helden
Bildungszentrum Kloster Roggenburg Klosterstr. 3, Roggenburg, Bayern, DEDie 25. Kinderbuchausstellung steht unter dem Motto „Abenteuer für mutige Helden“. Neben zahlreichen Büchern zum Stöbern und Kaufen gibt es ein buntes Programm mit Bilderbuchkino, Lesungen, Bastelaktionen, Fortbildungen und einem Familiengottesdienst.
Kostenlos
„Oh du fröhliche“ – kreative Nähpakete, handgemachte Geschenkideen und kleine Leckereien
Nähidee minimo Am Wirtsgehau 9, Wörleschwang, GermanyWeihnachtsduft liegt in der Luft! Bei Nähidee Minimo gibt’s liebevoll gestaltete Nähpakete, handgemachte Geschenkideen und kleine Leckereien – perfekt zum Stöbern, Schenken und Genießen in gemütlicher Adventsstimmung.

Augsburger Epilepsie Forum mit Online-Vorträgen
OnlineNeugierig auf Fakten und Erfahrungen rund um Epilepsie? Beim Augsburger Epilepsie Forum gibt’s spannende Online-Vorträge und neue Einblicke. Einfach reinklicken, zuhören und Fragen stellen – offen für alle, die interessiert sind!
Kostenlos
Gretchen’s Schmuckworkshop – Glimmer bevor Dinner! f. Erw.
Gasthaus am Lohwald Georg-Odemer-Str. 13, Neusäß, GermanyTauche ein in die Welt der Perlen, Farben und Formen! In gemütlicher Atmosphäre gestaltest Du Deinen ganz persönlichen Schmuck - ob Ring, Armband oder Kette. Dir stehen tausende Perlen in allen Größen und Farben so wie hochwertige Materialien wie funkelnde Edelsteine zur Verfügung.

Vortrag: Mit Liebe nein sagen
Familienstützpunkt Burgau Bleichstraße 18, Burgau„Nein“ sagen ohne schlechtes Gewissen: Im Vortrag erfahren Eltern, wie klare Grenzen liebevoll vermittelt werden können. Mit vielen Beispielen zeigt Claudia Schreiber, wie ehrliche Sprache Beziehungen stärkt und Kinder zur Zusammenarbeit motiviert.

