Aus alt mach neu: Kinder ab 8 Jahren gestalten beim Upcycling-Nähen kreative Weihnachtsgeschenke. Aus Schokopapier, alten Jeans oder Stoffresten entstehen einzigartige Täschchen, Deko und Accessoires – liebevoll genäht und garantiert unverwechselbar.
Schlagwort: Nachhaltigkeit
3. Nachhaltigkeitstag des Landkreises Aichach-Friedberg | f. Fam.
Nachhaltigkeit erleben! Beim Aktionstag gibt’s faire Schoki, Upcycling-Ideen, Mitmachaktionen und gratis Schokoladeneis. Ein bunter Familientag mit Infos, Spaß und regionalen Köstlichkeiten – kostenlos und ohne Anmeldung.
Werkstatt & Waffeln | f. alle
Nachhaltigkeit trifft Kreativität: Bei Kaffee, Tee und Waffeln verwandeln wir Recyclingmaterial in neue Lieblingsstücke. In unserer offenen Werkstatt ist Raum für Gespräche, gemeinsames Arbeiten und kreative Ideen für alle Generationen.
Future Fair – Ja-Markt für Zukunft
Der Aichacher Stadtgarten wird zur Erlebniswiese: Lokale Initiativen zeigen, wie Zukunft geht – mit Musik, Workshops, Bio-Genuss und Aktionen für die ganze Familie.
Workshop: T-Shirts färben mit Naturfarben
für Kinder ab 8 Jahren
T-Shirts färben mit Roter Bete, Kurkuma & Co: Dieser Workshop zeigt, wie Kleidung mit Küchenzutaten nachhaltig aufgefrischt wird – hautfreundlich, kreativ und perfekt für die ganze Familie.
Nachhaltigkeitsfest in Gersthofen
Informieren + Mitmachen, bewusst erleben, nachhaltig genießen
Erleben, basteln, informieren: Das Gersthofer Nachhaltigkeitsfest bietet Wildbienenhäuser, Naturkosmetik, Fahrradservice & faire Produkte – mit leckerem Essen & Kulturprogramm!
Kindertheater: Am Tag, als Said zu uns kam
Für alle ab 5 Jahren
Junges Theater Augsburg – Ida möchte den neuen Jungen in ihrer Klasse kennenlernen, doch Said spricht nicht – als hätte er seine Sprache verloren. Gemeinsam suchen sie nach Worten, entdecken neue Laute und tauschen Buchstaben. Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Sprache und kulturelle Vielfalt.
Garten-Praxis-Seminar: Nachhaltige Gartenpflege
für Erwachsene
Führung durch die Außenanlagen des Botanischen Gartens mit vielen Informationen zur Gartenpflege in Zeiten des Klimawandels.
Online-Vortrag: Nachhaltig digital konsumieren – warum eigentlich?! für Erw.
Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Frage, wie diese beiden Themen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, zusammen gedacht werden können. Wie kann ich digitale Tools nutzen, um nachhaltig zu handeln? Was kann ich bei neuen Anschaffungen beachten,
damit diese möglichst nachhaltig sind?
Königsbrunner Campus: “Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?”
für Erwachsene
Im Rahmen dieses Vortrags wird der schillernde Begriff “Nachhaltigkeit” in seine einzelnen Aspekte zerlegt, aber ebenso erklärt, warum sich diese Aspekte meist nicht isoliert bearbeiten lassen.

