Schlagwort: Steinzeitdorf Pestenacker

Workshop Spiralwickeltechnik: Traditionelles Flechthandwerk mit Naturmaterialien | ab 13 J.

Workshop Spiralwickeltechnik: Traditionelles Flechthandwerk mit Naturmaterialien | ab 13 J. Pestenacker Steinzeitdorf

Mit Gräsern, Rindenstreifen und Binsen gestalten wir robuste Werkstücke wie Körbe oder Schalen. Die Spiralwickeltechnik stammt aus der Steinzeit – du bringst sie zurück, kreativ und modern. Ein echtes Handwerk zum Anfassen!

Workshop: Höhlenmalerei mit selbstgemachten Erdfarben | ab 12 J.

Workshop: Höhlenmalerei mit selbstgemachten Erdfarben | ab 12 J. Pestenacker Steinzeitdorf

Erlebt Steinzeitkunst hautnah! Aus Naturmaterialien und einfachen Bindemitteln mischt ihr eure eigenen Farben und malt damit Bilder wie in einer echten Höhle. Tiere, Muster oder Handabdrücke – ihr entscheidet, was eure Geschichte erzählt.

Führung: Steinzeit erleben – Kostenfreie Führung im Steinzeitdorf Pestenacker

Führung: Steinzeit erleben – Kostenfreie Führung im Steinzeitdorf Pestenacker Steinzeitdorf Pestenacker Steinzeithaus

Wie lebten Menschen vor 5.500 Jahren? Bei dieser Führung erkundest du ein originalgetreu nachgebautes Steinzeitdorf, erfährst spannende Fakten über jungsteinzeitliche Werkzeuge, Ernährung und Kleidung – und tauchst ein in das Leben der ersten Bauern Süddeutschlands.

Führung: Steinzeit erleben – Kostenfreie Führung im Steinzeitdorf Pestenacker

Führung: Steinzeit erleben – Kostenfreie Führung im Steinzeitdorf Pestenacker Steinzeitdorf Pestenacker Steinzeithaus

Wie lebten Menschen vor 5.500 Jahren? Bei dieser Führung erkundest du ein originalgetreu nachgebautes Steinzeitdorf, erfährst spannende Fakten über jungsteinzeitliche Werkzeuge, Ernährung und Kleidung – und tauchst ein in das Leben der ersten Bauern Süddeutschlands.

Workshop: Kleine Klingen, große Kunst – Steinzeitmesser bauen | ab 8 J.

Workshop: Kleine Klingen, große Kunst – Steinzeitmesser bauen | ab 8 J. Pestenacker Steinzeitdorf

Kinder erleben hautnah, wie Werkzeuge in der Steinzeit gebaut wurden: Feuersteinklinge, geschnitzter Holzgriff und Naturkleber aus Birkenrinde ergeben ein scharfes Messer. Wer möchte, bastelt dazu noch eine Lederscheide – echte Urzeittechnik zum Mitnehmen.

Workshop: Kleine Schätze sicher verwahrt: Lederbeutel selber machen | ab 8 J.

Workshop: Kleine Schätze sicher verwahrt: Lederbeutel selber machen | ab 8 J. Pestenacker Steinzeitdorf

Lederbeutel selbst gestalten – mit Nadel, Faden und Naturmaterialien. In diesem Workshop entstehen einzigartige Taschen, in denen kleine Schätze sicher aufbewahrt werden können. Perfekt für kreative Kids mit Lust auf echtes Handwerk!





Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner