
Kunsthalle München: Kunst mit Baby bis 1 J. + Erw.
Kunsthalle München Theatinerstr. 8, MünchenBabygerechte Führung durch die Ausstellung: „Digital by Nature – die Kunst von Miguel Chevalier“, bei denen Eltern mit ihren Kindern bis zu einem Jahr gemeinsam Kunst erleben können.

Puppentheatertage: “Mauser, Hahn und Ferkelschwein” | ab 3 J.
Mittlere Mühle Singold, BobingenDas Figurentheater Hattenkofer zeigt in „Die Geschichte einer Freundschaft“ ein liebevoll inszeniertes Stück über Zusammenhalt, Eifersucht und Versöhnung. Ein poetisches Theatererlebnis für kleine Zuschauer, das zeigt, wie Freundschaft wachsen kann – auch nach einem Streit.

Farbklexerei: Pumpkin Houses gestalten | 4 – 10 J.
Atelier im Johanniter Kinderhaus "Glückssterne" Dr. Zeiler-Platz 3, OffingenLust auf Farben, Fantasie und Kürbisse? Bei der „Farbklexerei“ gestalten Eltern und Kinder gemeinsam originelle Pumpkin Houses – bunt, kreativ und einzigartig!

Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder
Münchener Theater für KinderBeim Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder erwarten Familien zauberhafte Highlights: eine interaktive Zaubershow, Tanztheater zu „Nils Holgersson“, eine musikalische Lesung mit dem kleinen Siebenschläfer sowie winterliche Märchen mit Plätzchenduft. Ein buntes Familienprogramm an drei Tagen.

Elterncafé für Eltern früh- und risikogeborener Kinder
Nachsorgezentrum Bunter Kreis Stenglinstr. 2, Augsburgfür Eltern von früh- und risikogeborenen Kindern mit den Geschwisterkindern
Elterncafé – ein gemütlicher Treffpunkt für die ganze Familie! Genießt Zeit zum Austausch, knüpft neue Kontakte und findet gegenseitiges Verständnis. Wir sind für eure Fragen und Themen da – ein Ort der Begegnung und Entspannung.

Internationaler Frauentreff International – Meet-up for Women
Geschäftsstelle vhs Kaufering Albert-Schweitzer-Str. 4 a, KauferingEin Ort für Begegnung, Austausch und Zusammenhalt: Der Internationale Frauentreff bringt Frauen verschiedener Herkunft in Kaufering zusammen – für Gespräche, Ideen und neue Impulse im Alltag. Jede ist willkommen!

Familien-Workshop: Kreativer, freier Tanz für die ganze Familie
vhs Landsberg Hubert-von-Herkomer-Str. 110, Landsberg am LechSpür den Rhythmus, tanz dich frei! Ob leicht, kraftvoll oder schwerelos – in diesem Workshop entdecken Familien die Freude an Bewegung neu. Gemeinsam lachen, improvisieren und einfach loslassen – ganz ohne Taktvorgabe, aber mit ganz viel Herz!

Filzkurs: lustiger Vogel | ab 7 J.
Grund- und Mittelschule Wittislingen Markstatt 4, WittislingenWir filzen aus Merinowolle einen lustigen bunten Vogel.

Tag des offenen Theaterquartiers
Theaterquartier Augsburg AugsburgInstitutionen, Behörden, Gewerbe, Vereine und andere Einrichtungen im Theaterquartier öffnen ihre Türen - mit großen und kleinen Aktionen, Aktivitäten und Ideen. Herzliche Einladung an alle - vorbeikommen, mitmachen, Neues entdecken!

Workshop: Schnitzen wie Michel aus Lönneberga | 6-12 J.
Evangel. Gemeindehaus Meitingen St.-Johannes-Str. 6, MeitingenAus Rundholz entstehen Tiere oder Boote. Lerne den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und Knüpfel und entdecke, was deine Hände aus Holz zaubern können. Ein kreatives Abenteuer für alle, die Lust auf Handwerk haben!

Typisch Mama – typisch Papa oder einfach nur Elternsein – ein pädagogischer Vortrag
Seminarraum Gesundhaus Steindorf Schulstraße 18, SteindorfElke Tschorn zeigt, wie Eltern Rollenerwartungen der Umwelt begegnen und dabei partnerschaftlich und kindgerecht erziehen können – inspiriert von Montessori-Pädagogik und inklusivem Denken.

Kurs: Tanzen macht Spaß | 4-7 J. mit Begleitperson
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, StadtbergenEinmal um die Welt tanzen: Kinder von 4–7 Jahren entdecken mit ihren Eltern die Vielfalt internationaler Tänze. Feste Schrittfolgen und freies Tanzen wechseln sich ab – voller Rhythmus, Freude und Gemeinschaft.

Selbstverteidigung für Kinder | 7-12 J.
vhs-Gebäude Wertingen Mühlgasse 1 a, WertingenLerne, dich zu schützen — ohne Schnickschnack, aber mit Wirkung. In diesem Selbstverteidigungs-Intro entdeckst du einfache, direkte Techniken, die im Ernstfall helfen und dein Selbstvertrauen stärken. Praxisnah, kraftvoll und überraschend zugänglich.

Erlebniskochkurs: “Die längsten Spaghetti der Welt” | 6-12 J.
Mittelschule Kissing Pestalozzistraße 2, KissingWir stellen selbst einen Nudelteig her: was brauchen wir eigentlich dafür? Danach fertigen wir die längsten Spaghetti der Welt: 1 Meter? 2 Meter? Welche Länge kriegen wir hin?

Puppentheatertage: “Als der kleine Koriander kam” | ab 3 J.
Mittlere Mühle Singold, BobingenDas Figurentheater Hattenkofer präsentiert mit „Als der kleine Koriander kam“ ein sensibles und humorvolles Stück über Vielfalt, Offenheit und das Ankommen. Eine liebevoll erzählte Geschichte über das Fremde – und wie daraus Freundschaft entsteht.

Epilepsie bleib cool – Was wäre wenn? | f. Jugendl./junge Erw. m. Epilepsie
Bunter Kreis Nachsorgezentrum Stenglinstr. 2, AugsburgPizza backen, lachen, improvisieren – und dabei neue Seiten an dir selbst entdecken. Beim Treffen für Jugendliche und junge Erwachsene mit Epilepsie heißt es: „Was wäre wenn…?“ – ein Abend voller Kreativität, Spaß und spannender Begegnungen.

Erste-Hilfe am Kind
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, StadtbergenFür Eltern & Betreuungspersonen!
Ob Fieberkrampf, Verbrennung oder Notfall – im Kurs „Erste Hilfe am Kind“ lernt ihr, ruhig und richtig zu handeln. Mit realitätsnahem Üben an Hightech-Puppen und viel Praxis. Sicherheit für den Ernstfall!

(D)eine kunterbunte Auszeit | f. Erw.
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, StadtbergenGönn dir eine kreative Pause: Bei der „kunterbunten Auszeit“ experimentierst du mit Aquarellfarben, lässt den Alltag hinter dir und gestaltest Grußkarten, Bilder oder kleine Kunstwerke – ganz entspannt und inspirierend.

Lagerfeuerabend – Märchen gegen den Winterblues | für Erw.
Das Märchenzelt Sommestraße 30, AugsburgKuscheliger Abend gefällig? Dann ab ins Märchenzelt! Bei knisterndem Feuer, Punsch und Stockbrot erzählt Ines Knopp Geschichten, die den Winterblues vertreiben. Lustig, warmherzig und perfekt zum Abschalten.

Open Stage Augsburg
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, Augsburgfür Erwachsene
Open Stage: Musik, Comedy, Literatur, Film, Tanz, Zauberei u.v.m.
Alle können auf die Bühne.

Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder
Münchener Theater für KinderBeim Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder erwarten Familien zauberhafte Highlights: eine interaktive Zaubershow, Tanztheater zu „Nils Holgersson“, eine musikalische Lesung mit dem kleinen Siebenschläfer sowie winterliche Märchen mit Plätzchenduft. Ein buntes Familienprogramm an drei Tagen.

Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder
Münchener Theater für KinderBeim Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder erwarten Familien zauberhafte Highlights: eine interaktive Zaubershow, Tanztheater zu „Nils Holgersson“, eine musikalische Lesung mit dem kleinen Siebenschläfer sowie winterliche Märchen mit Plätzchenduft. Ein buntes Familienprogramm an drei Tagen.

Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder
Münchener Theater für KinderBeim Gäste-Wochenende im Münchner Theater für Kinder erwarten Familien zauberhafte Highlights: eine interaktive Zaubershow, Tanztheater zu „Nils Holgersson“, eine musikalische Lesung mit dem kleinen Siebenschläfer sowie winterliche Märchen mit Plätzchenduft. Ein buntes Familienprogramm an drei Tagen.